
SIMI TROXLER
TRAILRUNNING &
SKI MOUNTAINEERING
Über mich
Mein Name ist Simone Troxler, aber alle nennen mich „Simi“. Ich wurde am 22. Oktober 1996 geboren. Das Laufen habe ich im Alter von 20 Jahre im Uni-Sport entdeckt, als ich ein Medizin Studium begann. Die Liebe zu den Bergen haben mich zum Berglauf gebracht. Inzwischen habe ich zudem das Ski-Mountaineering entdeckt. Dabei motivieren mich meine Leidenschaft für Bewegung und Berge, Disziplin und hohe Ambitionen, beide Disziplinen als Leistungssport auszuüben.


TRAILRUNNING
Berge, Aufstiege und Aussichten geben mir das unbeschreibliche Gefühl von Freiheit. Der Sport Trailrunning verbindet das alles mit der Faszination so schnell als möglich oben zu sein.


SKI MOUNTAINEERING
Eine Möglichkeit "meine" Berge auch im Winter zu bezwingen und ein wunderbarer Ausgleich zum Lauftraining.
Eine Disziplin, in welcher ich viel Potenzial habe, was die Challenge aber umso spannender macht.


SPORT UND GESUNDHEIT
Langfristig erfolgreich zu sein, ist nur mit einem gesunden Körper möglich. Nachdem meiner mir meine Grenzen aufgezeigt hat und mit meinem Background als ausgebildete Ärztin liegt es mir am Herzen andere Sportler:innen zu unterstützen ihr Gleichgewicht zwischen Sport und Gesundheit zu finden und zu halten.
Grösste Erfolge
Sommer:
2018
-
3. Platz Sierre-Zinal
2019
-
8. Platz Europameisterschaften Berglauf
-
Bronze mit dem Schweizer Team Europameisterschaft Berglauf
-
1. Platz Jungfrau-Marathon
-
1. Platz Marathon de Lausanne (Straße)
2022
-
Schweizer Meisterin Berglauf
-
Bronze bei den Berglauf-Weltmeisterschaften (Uphill) mit dem Schweizer Team
Winter:
2025
-
16. Platz Vertikal-Weltcup, Schladming
Rennkalender
Dieses Jahr plane ich die Teilnahme an einige Rennen der Weltcup-Runde im Berglauf (WMRA) mit dem Fokus auf das Format Vertikalläufe (Classic Uphill). Ende Saison, plane ich den Wildstrubel 50Km, mit dem Ziel ein Ticket für der OCC by UTMB im August 2026 zu holen.
Regionale und nationale Rennen werden als Vorbereitung dienen.
-
24/25. Mai - Trofeo Nasego, (WMRA) Classic Uphill & Up&down (ITA)
-
15. Juni - Neirivue-Moléson (SUI)
-
5/6. Juli - Chongli Mountain & Trail Running Festival (WMRA) Uphill & Up&down (CHN)
-
19. Juli - Vauban Mountain Trail, (WMRA) Classic Uphill (FRA)
-
26/27. Juli - Giir di Mont, (WMRA), Classic Uphill and Long Distance 32km (ITA)
-
23/24. August - World Cup Finals, (WMRA) Classic Uphill & Up&down (SLO)
-
20. September - Wildstrubel by UTMB 50Km (SUI)
Neuste Resultate
-
1. Rang - Jungfrau-Lauberhorn-Run (SUI)
-
7. Rang - Vertical de Fenis (ITA) - (Vorbereitungsrennen)
-
16. Rang - Trofeo Nasego, (WMRA) Classic uphill
-
1. Rang - Droit du Catogne, Classic (Trainingsrennen)
-
8. Rang - Neirivue-Moléson
-
2. Rang - Montreux-Rochers de Naye (Trainingsrennen)
-
2. Rang - Grindelwald Mountainrun (Trainingsrennen)
-
8. Rang - Congli Uphill (WMRA)
-
5. Rang - Chongli Up&Down (WMRA)
Videos



